Chorleiterlehrgang „Herbst 2023“

in der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg

von Freitag 22.09.2023 bis Sonntag 24.09.2023

 

- Die Welt der Psalmen -

von den Anfängen über die großen Motetten der Renaissance und der  Romantik bis zur Moderne

Mit einem kurzen musikhistorischen Workshop führen wir in einige Vertonungen aus unterschiedlichen Epochen und Stile ein. 

Beispiele: Josquin Desprez: In te domine speravi; Heinrich Schütz: Singet dem Herrn; Felix Mendelssohn Bartholdy: Richte mich, Gott, u.a.

 

Anreise: 22.09.2023, ab 17.00 Uhr. Abendessen: 18.00 Uhr. Beginn der Kurse: 19.00 Uhr

Die Lehrgänge Basis und Praktizierende Chorleiter/innen stehen allen Interessenten offen.

  • Basislehrgang für Interessierte und Einsteiger

       Inhalte: Taktschlagen, Tonangabe, Einsätze geben,  Einstudierung...

  • Lehrgang für praktizierende Chorleiter

      Inhalte: Gemeinsame abendliche Chorproben, Hospitation beim Arbeitskreis „Einstudierung“ im Kurs für die Staatliche Anerkennung. 

  • Lehrgang Ausbildung zur Staatlichen Anerkennung

       Inhalte: Siehe Stundenplan. 

Für alle Arbeitsgruppen:

  • Chorische Stimmbildung, gemeinsame Chorproben und Erarbeitung vielfältiger Chorliteratur... 

Dozenten:

Benno Binschek, Jona Ditterich, Johannes Haßkerl, Elisabeth Neyses, Lehrgangsleitung: Ralf Emge

Anmelde- und Teilnahmegebühr im halben DZ; EZ-Zuschlag 40,- € pro Wochenende.

  • MSB-Mitglieder    110,00 €;   - Nicht-Mitglieder    145,00 €;   - Jugendliche    80,00 €
  • Bitte überweisen Sie die Lehrgangsgebühr auf folgendes Konto: Frankfurter Volksbank IBAN: DE33 5019 0000 4402 5036 16, 

Anmeldeschluss: 08.09.2023 - Bitte melden Sie sich mit dem Meldesystem an und verwenden Sie pro Teilnehmer ein separates Formular. Eine kostenfreie Stornierung der Teilnehmergbühr ist nur bis 8 Wochen vor Kursbeginn möglich.

Diese Fortbildung wird gefördert durch  StMWK Logo farbig A5 d810dpi