Maintal-Sängerbund 1858 e. V. Maintal-Sängerbund 1858 e. V.
  • Home
  • MSB
    • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Aktuelles
  • Sängerkreise
    • Alzenau
    • Aschaffenburg
    • Lohr
    • Miltenberg
    • Obernburg
    • Schöllkrippen
    • Untermain
  • Chöre
  • Jugend
    • Jugendfestival #singLAUTER vom 28. - 29. Juni 2025
    • Kinder- und Jugendchöre
    • Jugendreferenten
  • Fortbildung
    • Fortbildungs-Angebot
    • MSB-Software Schulungen
    • Chorwochenenden in Hammelburg
    • Chorleiterlehrgänge
    • Workshops
    • Informationen
  • Publikationen
    • Newsletter des MSB
    • Aktuelle Klangwelt
    • Klangwelt - Archiv
    • Klangwelt - Informationen
    • Chronik
    • Aktuelles - Archiv
  • Termine
  • Kartenvorverkauf
  • Chor sucht Chorleiter
  • Service-Übersicht
    • Support - Fragen, Hilfe & Termine
    • GEMA
    • Formulare & Downloads
    • Mitgliederverwaltung - Software
    • Infobrief / Newsletter
    • Links
    • Schulchöre
    • Anleitungen
      • · Mitgliederverwaltung online (NEU)
  • Home
  • Features
  • Preise
  • Kontakt
  • Mit Hintergrundbild
  • Home
  • MSB
    • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Aktuelles
  • Sängerkreise
    • Alzenau
    • Aschaffenburg
    • Lohr
    • Miltenberg
    • Obernburg
    • Schöllkrippen
    • Untermain
  • Chöre
  • Jugend
    • Jugendfestival #singLAUTER vom 28. - 29. Juni 2025
    • Kinder- und Jugendchöre
    • Jugendreferenten
  • Fortbildung
    • Fortbildungs-Angebot
    • MSB-Software Schulungen
    • Chorwochenenden in Hammelburg
    • Chorleiterlehrgänge
    • Workshops
    • Informationen
  • Publikationen
    • Newsletter des MSB
    • Aktuelle Klangwelt
    • Klangwelt - Archiv
    • Klangwelt - Informationen
    • Chronik
    • Aktuelles - Archiv
  • Termine
  • Kartenvorverkauf
  • Chor sucht Chorleiter
  • Service-Übersicht
    • Support - Fragen, Hilfe & Termine
    • GEMA
    • Formulare & Downloads
    • Mitgliederverwaltung - Software
    • Infobrief / Newsletter
    • Links
    • Schulchöre
    • Anleitungen
      • · Mitgliederverwaltung online (NEU)

  • Login

Aktuelles - Archiv

logo chorfest 2024

 

DEUTSCHES CHORFEST 2025 IN NÜRNBERG

 
VOM 29. MAI BIS 01. JUNI 2025 IST NÜRNBERG GANZ CHOR UNTER DEM MOTTO „STIMMEN DER VIELFALT“ 

 

Rund 400 Chöre und Vokalensembles jeglicher Genres, Besetzungen und Leistungsstufen werden ihre „Stimmen der Vielfalt“ beim Chorfest in Nürnberg auf den großen und kleinen Bühnen der Stadt erklingen lassen – vom Kinderchor bis zum Männergesangverein, von der Kantorei bis zur Vocal Band.

Freuen Sie sich auf das große Chorereignis 2025!

 Mit dabei sind folgende  Chöre aus dem Maintal-Sängerbund In alphabetischer Reihenfolge:  

Klicken Sie die Chöre für Veranstaltungsdetails an:

ARS ANTIQUA - DIE JUNGE ARS

ARS ANTIQUA KAMMERCHOR ASCHAFFENBURG

CANTIAMO MARKTHEIDENFELD

GESANGVEREIN AGV FRAMMERSBACH

GME SONGSHINE 1996 PFLAUMHEIM

MSB MAINVOCAL - MÄNNERCHOR DES MAINTAL-SÄNGERBUNDS

MSB JUGENDVOCALENSEMBLE DES MAINTAL-SÄNGERBUNDS

SÄNGERKRANZ OBERBESSENBACH - LIKEMUSIC

SIDE BY SIDE - EINIGKEIT KARLSTEIN

VOCAL HARMONIST - HARMONIE OBERNAU

 

 

 

DEUTSCHES CHORFEST 2025

IN NÜRNBERG

 

Chöre und Vokalensembles unterschiedlicher Genres, Besetzungen und Leistungsstufen werden ihre „Stimmen der Vielfalt“ beim Chorfest in Nürnberg auf den großen und kleinen Bühnen der Stadt erklingen lassen. Mit dabei, der MSB und seine Verbandschöre:

  • Das  Männer-Auswahlensemble "MSB-MainVocal"
  • Das Jugend-Auswahlensemble "MSB-JugendVocalEnsemble"

Die Auftrittstermine in Nürnberg sind:

Do 29.05. 17.00 Uhr Verbandspräsentation in der Jakobskirche
Fr 30.05. 10.30 Uhr Tageskonzert MSB MainVocal in der Luxkirche 
Fr 30.05. 12.00 Uhr Tageskonzert MSB JugendVocalEnsemble in der Jakobskirche 
Sa 31.05. 13.30 Uhr Jugendchöre der Bayerischen Chorverbände in St. Sebald

Achtung: MSB-JugendVocalEnsemble!

JVE1

Das Probenwochenende für die Aufführungen in Nürnberg findet am 10. und 11. Mai jeweils von 09:30h - 15:30h im Dalberg-Gymnasium statt. 

"Schluss mit Prosecco, ab heute nur noch Champagner“ 

Mit dieser und zahlreichen weiteren Metaphern begeisterte ein gut aufgelegter Martin Winkler beim traditionellen Chorwochenende an der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg ca. 100 motivierte Sängerinnen und Sänger aus dem Maintal-Sängerbund. 

HAB 2024

MW in AktionDie DreiZauberhafte Altistinnen und Soprane trafen auf tolle Bässe und Tenöre.  Niesende Cowgirls konnten mit einem positiv gestaunten „O“ mal richtig einen auf „dicke Hose“ machen und zu hohe Töne einfach mit dem Jo-Jo 🪀 bändigen.
In atemberaubendem Tempo arbeitete man sich durch abwechslungsreiche Chorliteratur und reiste durch 500 Jahre Musik-Geschichte … Verzaubert von der Renaissance waren „Männer in Strumpfhosen“ plötzlich zum Greifen nah … 😅 
Ein wundervolles, außerordentlich lehrreiches und extrem kurzweiliges Chorwochenende.
Am Ende dieses wunderbar klangvollen Wochenendes waren sich alle Teilnehmenden einig, dass die Zeit leider wieder einmal wie im Flug vergangen ist … und es bleibt die Vorfreude aufs nächste Jahr! 

 

Ehrenamtsmedaille 2023 für herausragende Verdienste um die Laienmusik an Rosi Aulbach

AulbachBMR PräsidentZehn Ehrenamtliche aus dem bayerischen Laienmusikbereich erhielten dieses Jahr die Ehrenamtsmedaille für herausragende Verdienste um die Laienmusik des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, unter ihnen die ehemalige Jugendreferentin des Maintal-Sängerbunds, Rosi Aulbach.

Kunstminister Markus Blume gab die Geehrten in München bekannt. „Laienmusik lebt vom Ehrenamt: Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind die guten Seelen unserer Musikverbände und -vereine.
Durch ihren leidenschaftlichen Einsatz bringen sie ganz Bayern zum Erklingen. Mit der Ehrenamtsmedaille würdigen wir ihr vielfältiges Engagement und sagen Danke dafür“, so Kunstminister Markus Blume.

2021 verlieh das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst erstmals die Ehrenamtsmedaille, um das breite ehrenamtliche Engagement in der musikalischen Laienszene zu würdigen. Die Verleihung durch den Kunstminister erfolgt auf Grundlage von Empfehlungen des Bayerischen Musikrats. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre im Rahmen des Festakts zum „Bayerischen Staatspreis für Musik“ bis zu zehnmal vergeben. Die Verleihung des Staatspreises für Musik fand in diesem Jahr am 5. Juli im Cuvilliés-Theater in München statt.

Nicht nur im Maintal-Sängerbund setzte sie große Akzente  als Jugendreferentin in der Zeit von 1987 - 1999,  auch im Bereich der Chorjugend des Deutschen Chorverbands, - früher  Deutscher Sängerbund - , war sie als Schriftführerin tätig und mit der Ausarbeitung von Arbeitsgrundlagen befasst, um Jugendliche an Leitungs- und Organisationsaufgaben heranzuführen.

Rosi Aulbach hat sich für die regionale Kulturarbeit und für den Laienchorgesang in Bayern in besonderer Weise verdient gemacht. Der Maintal-Sängerbund gratuliert herzlich und freut sich sehr, dass mit der „Ehrenamtsmedaille Musik“  ihre außerordentliche und engagierte Arbeit im Chorwesen gewürdigt ist.

 

Bild: Rosi Aulbach und BMR-Präsident Dr. Helmut Kaltenhauser

 

Quellen: www.stmwk.de und MSB-Präsident Hermann Arnold

 

 

Sechs Männerstimmen vom Feinsten, vom Countertenor bis zum Bass

PR kingssingers

Die Zusammenarbeit macht‘s möglich. Das Kulturamt Aschaffenburg und der Maintal-Sängerbund bieten ein besonderes gesangliches Highlight mit Workshop und Konzert der King‘s Singers. 

Seit mehr als fünfzig Jahren stehen sie weltweit für höchste Gesangskunst und lebendige Interpretationen. Auch wenn sich das britische A-Cappella-Ensemble längst mehrfach erneuert hat – ihr Sound aber bleibt unverwechselbar. Sechs Männerstimmen vom Counterteor bis zum Bass präsentieren eine beispiellose, stilistische Vielfalt der Gesangskunst.

Mehr Informationen zu diesem außergewöhnlichen Ensemble auf der Homepage der King‘s Singers. 

Datum: Sonntag, 7. Mai 2023          - Nur noch wenige Karten -

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Aschaffenburg, Stadthalle am Schloss

Ihre Karten können sie direkt an der Theaterkasse im Stadttheater Aschaffenburg erwerben oder hier als Online-Ticket.

Weitere Beiträge …

  • Ein Hoch auf die bayerische Laienmusik
  • Singen nonstop in Hammelburg
  • Neuwahlen im Bayerischen Musikrat
  • Singen - gute Idee
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Seite 1 von 7

Die nächsten Termine beim MSB:

FortbildungKonzertKonzertKonzertKonzert
12.07.2025 10:0012.07.2025 18:0012.07.2025 19:0012.07.2025 19:0013.07.2025 11:00
Probe von Pro-C-Dur dem Fortbildungschor des SKObe...Nach dem großen Erfolg im letzen Jahr veranstalte...100 Jahre GV "Eintracht Großkahl" - Jubiläumskon...Jauchzet dem Herrn - Chor- und Orgelmusik von Bach...100 Jahre GV "Eintracht Großkahl" - Preis-Chorf...
Sängerkreis MAENNERCHOR 1896, LeidersbachEINTRACHT GROSSKAHL, KleinkahlSÜDDEUTSCHER KAMMERCHOR, Alzenau 4EINTRACHT GROSSKAHL, Kleinkahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Maintal-Sängerbund 1858 e. V. 2025, Powered by Theme-Point