Tage der Chormusik

Chormusik vom Feinsten im Maintal - Sängerbund

Am 14. Oktober 2023 in Elsenfeld - Bürgerzentrum 

Am 15. Oktober 2023 in Kleinostheim - Maingauhalle

 

MSB Plakat CantoGeneral AB MIL 10 2023 FreitagMSB Plakat CantoGeneral AB MIL 10 2023 Freitag2

 

 

Hier geht es zum Kartenvorverkauf!

Woche der offenen Chöre

Acalanto AB

Vom 11. bis zum 17. September 2023 findet bundesweit die Woche der offenen Chöre statt. Chöre in ganz Deutschland sind eingeladen, ihre Proben in diesem Zeitraum für neue Sängerinnen und Sänger zu öffnen und so Werbung für das eigene Ensemble zu machen.  Hier bitte weiterlesen...

Chorleiterlehrgang „Herbst 2023“

in der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg

von Freitag 22.09.2023 bis Sonntag 24.09.2023

 

- Die Welt der Psalmen -

von den Anfängen über die großen Motetten der Renaissance und der  Romantik bis zur Moderne

Mit einem kurzen musikhistorischen Workshop führen wir in einige Vertonungen aus unterschiedlichen Epochen und Stile ein. 

Beispiele: Josquin Desprez: In te domine speravi; Heinrich Schütz: Singet dem Herrn; Felix Mendelssohn Bartholdy: Richte mich, Gott, u.a.

 

Anreise: 22.09.2023, ab 17.00 Uhr. Abendessen: 18.00 Uhr. Beginn der Kurse: 19.00 Uhr

Die Lehrgänge Basis und Praktizierende Chorleiter/innen stehen allen Interessenten offen.

  • Basislehrgang für Interessierte und Einsteiger

       Inhalte: Taktschlagen, Tonangabe, Einsätze geben,  Einstudierung...

  • Lehrgang für praktizierende Chorleiter

      Inhalte: Gemeinsame abendliche Chorproben, Hospitation beim Arbeitskreis „Einstudierung“ im Kurs für die Staatliche Anerkennung. 

  • Lehrgang Ausbildung zur Staatlichen Anerkennung

       Inhalte: Siehe Stundenplan. 

Für alle Arbeitsgruppen:

  • Chorische Stimmbildung, gemeinsame Chorproben und Erarbeitung vielfältiger Chorliteratur... 

Dozenten:

Benno Binschek, Jona Ditterich, Johannes Haßkerl, Elisabeth Neyses, Lehrgangsleitung: Ralf Emge

Anmelde- und Teilnahmegebühr im halben DZ; EZ-Zuschlag 40,- € pro Wochenende.

  • MSB-Mitglieder    110,00 €;   - Nicht-Mitglieder    145,00 €;   - Jugendliche    80,00 €
  • Bitte überweisen Sie die Lehrgangsgebühr auf folgendes Konto: Frankfurter Volksbank IBAN: DE33 5019 0000 4402 5036 16, 

Anmeldeschluss: 08.09.2023 - Bitte melden Sie sich mit dem Meldesystem an und verwenden Sie pro Teilnehmer ein separates Formular. Eine kostenfreie Stornierung der Teilnehmergbühr ist nur bis 8 Wochen vor Kursbeginn möglich.

Diese Fortbildung wird gefördert durch  StMWK Logo farbig A5 d810dpi

Tag der Chormusik - Projektchor - Anmeldung

2023 Tag der Chormusik Flyer S 1

2023 Tag der Chormusik Flyer Projektchor S2 neu

 

GEMA-Pauschalvertrag

Pauschale Lösung der GEMA für eintrittsfreie Veranstaltungen

Um Ihr Engagement zu fördern, haben der Freistaat Bayern und die GEMA eine Pauschalregelung für gemeinnützige, ehrenamtliche Vereine getroffen. 

Für bayerische Vereine fallen für bis zu 2 eintrittsfreie Vereinsfeste im Jahr keine GEMA Lizenzkosten an.

Wichtig: Der bestehende Gesamtvertrag zwischen DCV und GEMA hat Vorrang, d.h. die Meldungen für Ihre Konzerte erfolgen nach wie vor über das bekannte Formular an den MSB, der auch weiterhin die Gebühren für Ihre Chorkonzerte übernimmt, egal, ob mit oder ohne Eintritt. 

Nutzen Sie die Gratis-Pauschale des Freistaates Bayern für eintrittsfreie Veranstaltungen, die NICHT im Rahmen des Gesamtvertrages abgedeckt sind, also z.B. für ein Vereinsfest oder eine Maibaumaufstellung.  Diese Veranstaltungen müssen direkt über das GEMA-Onlineportal gemeldet werden. 

Weitere Infos erhalten Sie hier: Bayern übernimmt GEMA Gebühren ehrenamtlicher Vereine